Bei uns dreht sich alles um Laser in der Produktion. Es geht dabei um:
- Laser-Materialbearbeitung,
- Laser-Messtechnik
- Einsatz von Messtechnik zur Steuerung und Regelung von Laserbearbeitung
- Untersuchung der zu bearbeitenden Materialien
- Industrialisierung von photonischen Fertigungsverfahren
Unser Leistungsspektrum:
- Auftragsforschung (Machbarkeitsstudien und Demsonstratoren)
- Partner in öffentlichen Projekten und Unterstützung bei der Beantragung von Projekten
- Laser-Lohnbearbeitung (auch toxische Materialien oder in Hochvakuum oder Intertgas)
- Vermittlung und Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten, Praxissemester und Vermittlung von Absolventen (kostenlos)
- Prototypenbau von Lasersystemen, optischen Baugruppen, Optoelektronik und insb. Spektroskopie
- Gutachten zur Lasersicherheit von Laseranlagen und Laboren
- Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten nach TROS und OStSV
- Beratung und Inhouse-Seminare im Bereich Lasertechnik und optischer Messtechnik
- Beratung zur Integration von Lasertechnik in Maschinen
- Unterstützung in Technologie- und Innovationsmanagement
Unsere Ausstattung:
- Laser
- Excimer-, Festkörper, Faser-, Dioden und CO2-Laser von Pulsdauern vom Pikosekundenbereich bis Nanosekunden-Pulsen sowie CW-Laser
- Wellenlängen: 10,6 µm, 1030 nm, 1064 nm, 808 nm, 515 nm, 532 nm, 450 nm, 355nm, 266nm und 248 nm
- Leistungen: von 1 Watt bis zu 100 Watt.
- Spektroskopie (Transmission, Reflexion, Photo- und Elektrolumineszenz sowie LIBS (Laser-induces brake-down spectroscopy) zur Materialanalyse und Prozessregelung
- Zugang zu REM mit EDX
- Zugang zu üblichen Materialprüfverfahren
- Zugang zur Vermessung von Leitfähigkeiten auf Längenskalen unter 1 µm (Messung von Leitfähigkeit und Isolation von Lasergräben)
Unsere Veranstaltungen:
- Lehrveranstaltung „Laseranwendungen“ (Vorlesung und Projekt im Forschungslabor)
- Ausbildung zum Laserschutz-Beauftragten nach TROS und OStrSV
- Vorlesung „Messtechnik“
- Vorlesung „Festkörperphysik“
- Vorlesung „Einführung in das Innovationsmanagement“
- Workshops zu Technologie- und Innovationsmanagement